
Der skyliner ist keine einfache Zeltkonstruktion, oder Schirmüberdachung, sondern ein architektonisches Highlight. Seine elegante, Membran fällt sofort ins Auge und verleiht jedem Event eine exklusive, moderne Atmosphäre und Leichtigkeit.
Durch die variablen Bauhöhen (Traufhöhen von bis zu 10 Meter) entsteht ein beeindruckendes Raumgefühl. Dadurch eignet sich der skyliner auch hervorragend als Bühnenüberdachung.
Je nach Modell (von 10 bis zu 38 Metern Durchmesser) kann eine überdachte Fläche von 78 bis über 1.100 m² geschaffen werden.
Die Höhe des Schirms ist variabel, was eine individuelle Anpassung an den Veranstaltungsort ermöglicht.
Die skyliner-Systeme verfügen über eine geprüfte Statik und eine Ausführungsgenehmigung.
Die Konstruktion ist auf höchste Stabilität ausgelegt und hält extremen Witterungsbedingungen stand – die Statik ist bis Windstärke 12 bft ausgelegt. Dadurch haben die Veranstalter die Gewissheit, dass ihre Veranstaltung auch unter anspruchsvollen Wetterbedingungen sicher und zuverlässig geschützt ist.
Die Membran schützt zuverlässig vor Sonne (UV-Strahlung) und Regen - so bleiben Besucher und Material bei jedem Wetter trocken.

Mit 14 skyliner Systemen in fünf verschiedenen Größen prägt skyliner das Erscheinungsbild der Veranstaltung und sorgt für eindrucksvolle Markenpräsenz.
Vom 25. bis 28. September 2025 wurde der Wiener Rathausplatz zum Hotspot der E-Mobilität. Unter dem Motto „Die Zukunft nimmt Fahrt auf!“ präsentierte Österreichs größtes E-Mobility-Event Innovationen zum erleben, entdecken und mitgestalten.

